INTERGEO CONFERENCE 2023

Nichts weniger als die Zukunft der Geoinformation, der Geodäsie und des Landmanagement wird Ihnen die Conference der INTERGEO 2023 präsentieren. Die Zukunft ist vielversprechend, denn die Bedeutung von Geoinformationen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird auch in Zukunft weiter wachsen. Vor allem in den Bereichen Stadtplanung, Katastrophenvorsorge, Umweltschutz und Energieeffizienz sind Geoinformationen von entscheidender Bedeutung. Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, die Urbanisierung und die Sicherung von Ressourcen lassen sich nur mithilfe von raumbezogenen Daten bewältigen.

Der Deutsche Kartographie Kongress (DKK), der die ganze, oft unterschätzte Bandbreite der Kartographie abdeckt, ist Bestandteil der INTERGEO Conference. Im Vortragsprogramm des DKK geht es um Atlanten, Kartensammlungen, Kartendesign, u.v.m. Ein wichtiger Fokus wird die Künstliche Intelligenz sein, die inzwischen auch in der Kartographie eingesetzt und diskutiert wird.

Highlight-Themen 2023

Gis & KI • Metaverse & Cloudanwendungen • Erdbeobachtung & Umweltmonitoring • Smart City • Infrastruktur-BIM • Digital Twins • Satellitendienste Copernicus und Galileo • 4D-Geodaten, 3D-Kataster • Smart Mapping Anwendungen & Geobasis 2030 • 3D-Punktwolken


Anerkennung der INTERGEO CONFERENCE als Bildungsveranstaltung:

Die Conference der INTERGEO wird in den folgenden Ländern/Bundesländern als Veranstaltung zur Bildungsfreistellung anerkannt.


Grußwort zur INTERGEO 2023


Dieses Vorhaben wurde als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.


PLATINUM SPONSOREN


GOLD SPONSOREN

COMPETENCE PARTNER