Liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schirmherrin der INTERGEO heiße ich Sie in diesem Jahr in Essen herzlich willkommen zur weltweit größten Kongress- und Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

Der Einsatz von Geoinformation für die innere Sicherheit und für Katastrophenschutz und -prävention sind zwei Schwerpunkte der INTERGEO 2022. Die Hochwasserlage 2021 im Ahrtal und in weiteren Regionen Deutschlands hat uns vor Augen geführt, wie wichtig eine belastbare und schnell verfügbare Grundlage an räumlichen Informationen ist. Zusätzlich bedarf es einer fundierten Expertise, um mit diesen Informationen Präventionsstrategien für die Zukunft zu erarbeiten.

Der schreckliche Krieg in der Ukraine veranschaulicht uns allen den immensen Mehrwert räumlicher Informationen, um zum Beispiel auf Flüchtlingsbewegungen zu reagieren oder das Ausmaß an Schäden zu erfassen. Auch in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird der Einsatz von Geoinformationen immer wichtiger. Die Open-Data-Strategie der Bundesregierung und der Zugang zu Geodaten spielen dabei eine wesentliche Rolle – genauso wie das Potential Digitaler Zwillinge zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Ich wünsche der INTERGEO 2022 einen erfolgreichen Verlauf und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Erkenntnisse sowie ertragreiche Gespräche!

Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat