Das Magazin Uncrewed Systems Technology befasst sich ausschließlich mit der innovativen Technik, die zu Lande, zu Wasser, in der Luft und sogar im Weltall erfolgreich Grenzen überschreitet. Das Magazin ist einzigartig - die erste Publikation überhaupt, die sich ausschließlich auf die unabhängige Berichterstattung über die Technik im Herzen von unbemannten Fahrzeugen konzentriert. Es wendet den gleichen strengen wissenschaftlichen Ansatz auf diese schöne neue Welt an, wie ihn die von der Kritik gefeierte Race Engine Technology auf das Thema der Antriebsstrangtechnologie im Rennsport angewandt hat. Die Zeitschrift erscheint sechsmal im Jahr und befasst sich mit den neuesten Projekten, um fundierte Forschungsergebnisse zu liefern - die strengen Untersuchungen werden durch professionelle Peer Reviews und kritische Analysen unterstützt.


Drones ist das Magazin für die Drone-Economy. Das Info-Medium zur kommerziellen Drohnen-Nutzung berichtet aus Branche, Wissenschaft und Politik und stellt Innovationen sowie Best-Practice-Anwendungen vor.


eGovernment Computing, die Fachzeitschrift für die Digitalisierung der Verwaltung und Öffentliche Sicherheit, gibt den IT- Entscheidern in Bund, Land und Kommune seit 2001 einen Überblick über IT, Initiativen, Trends und Vorgaben für den Investitionsbereich im Public Sector.


Die Fachzeitschrift Kommune21 berichtet detailliert über die IT-gestützte Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Kommune21 adressiert mit einer verbreiteten Auflage von 7.434 Exemplaren (Druckauflage 8.000 Exemplare) die Entscheidungsträger (Bürgermeister/Oberbürgermeister, Landräte, Amtsleiter/Dezernenten, IT-Leiter) in den deutschen Städten, Gemeinden und Kreisen. Die Zeitschrift erscheint monatlich und wird durch ein konsequent verschlagwortetes Themenportal ergänzt.


xyHt Magazine ist Nordamerikas größte Vermessungs- und Kartierungspublikation mit Postversand.

Mit 20.000 versandten und 10.000 digitalen Exemplaren, die jeden Monat verteilt werden, ist xyHt die führende Quelle für Ihre Geoinformationen und Inhalte!


Seit mehr als 30 Jahren ist GPS World die führende Publikation für die GNSS-Branche. Sie helfen dabei, die Entwicklung und den Einsatz von GPS/GNSS und anderen Positionierungs-, Navigations- und Zeitgebungslösungen voranzutreiben.


Der Wißner-Verlag berichtet in der »zfv – Zs. f. Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement« über Neues aus Wissenschaft und Praxis. Die DVW-Schriftenreihe und der Leitfaden Geodäsie und BIM erscheinen ebenso im Verlag.


Über die Website, den wöchentlichen Newsletter und die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift versorgt GIM International ein weltweites Publikum mit den neuesten Nachrichten, Trends und detaillierten Einblicken in die vielfältigen praktischen Anwendungen von Geodaten-Technologien wie Lidar, Photogrammetrie und Positionierung.


Mit der Vision, durch Geowissen einen Unterschied in der Weltwirtschaft und Gesellschaft zu machen, arbeitet Geospatial World seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Entwicklung der Geowissenschaftsbranche. Geospatial World erreicht seine Ziele durch die Veröffentlichung von Inhalten zu Geodaten-Technologien, -Trends, -Politik und -Anwendungen durch die Medienabteilung des Unternehmens.


»Transforming Cities«

beleuchtet innovative Ansätze beim effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen,

beschreibt den Erhalt und Ausbau städtischer Infrastruktur,

berichtet über umweltschonende Formen urbaner Mobilität,

informiert über innovative Lösungen zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und die Digitalisierung städtischer Funktionen und

beschäftigt sich mit Theorie und Praxis der Schaffung lebenswerten Stadtraums.


Unmanned Systems Technology.com widmet sich der Technologie und Innovation im Bereich unbemannter Systeme. Ihre Website und wöchentlicher E-Newsletter bieten aktuelle Informationen über technologische Entwicklungen in diesem Sektor - sowohl im militärischen als auch im kommerziellen Bereich - für ein weltweites Publikum, das jeden Monat mehr als 80.000 Besucher aus über 200 Ländern verzeichnet. In ihrem umfassenden Anbieterprofilen werden Produkte, Dienstleistungen und Fähigkeiten in der Branche der unbemannten Land-, See- und Luftfahrzeuge vorgestellt.


Mehr Informationen zu Measuring Masters finden Sie hier.


SurveyingGroup erstellt und veröffentlicht täglich Geospatial News, die für Sie inspirierend sind. Schließen Sie sich den monatlich mehr als 100.000 Fachleuten an, die sich auf uns verlassen, um über aktuelle Trends in der Geodatenbranche informiert zu sein


Die Allgemeine Bauzeitung – ABZ ist Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung mit einer wöchentlichen Print- und ePaper-Verbreitung an über 30.000 Empfänger. www.allgemeinebauzeitung.de


DRONELIFE ist eine führende Online-Nachrichtenseite, die über die wichtigsten Themen im Bereich der kommerziellen Drohnen und der modernen Luftmobilität berichtet. DRONELIFE ist der Ort, an dem Branchenführer Nachrichten über die neuesten Drohnentechnologien, Anwendungen, Vorschriften und Geschäftsaktivitäten suchen.


Africa Surveyors ist Afrikas führende Quelle für Nachrichten aus den Bereichen Vermessung, Geodaten und Kartierung, Bauwesen, Schifffahrt, Ingenieurwesen, Landwirtschaft und Bergbau sowie für neue Trends und Technologien in der Vermessungsbranche.


Der Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Das Angebot umfasst Fachbücher, Loseblattwerke, die Zeitschrift avn, die gis.Zeitschriftengruppe (gis.Business und gis.Science) sowie das Online‐Portal gis.Point mit dem dazugehörigen kostenlosen Newsletter und dem Geo-IT-Podcast gis.Radio. Einmal im Jahr verleiht der Wichmann Verlag im Rahmen der Intergeo den Wichmann Innovations Award.


Die Zeitschrift Business Management Review verfolgt einen einzigartigen Peer-to-Peer-Lernansatz mit einem Gesamtabonnement von über 139.000 qualifizierten Print- und Digitalabonnenten in den USA, die sich aus hochrangigen Technologie- und Unternehmensentscheidern zusammensetzen, die in ihren Unternehmen am Kauf von Geschäftslösungen und Dienstleistungen beteiligt sind oder diesen beeinflussen. Zu diesen qualifizierten Abonnenten gehören CEOs, CIOs, CMOs, CHROs, CFOs, Chief People Officers, Presidents, M.D.s, SVP/VP, H.R. Directors, Administratoren und Manager.


Das GeoConnexion Printmagazin, die digitale Ausgabe, die Website und die Newsletter bringen Ihnen die neuesten Nachrichten und Geschichten/Berichte aus der Geotechnologiebranche in Großbritannien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nordamerika/Kanada und Asien. Registrieren Sie sich jetzt!

Abdeckung von Themen wie 3D-Visualisierung, Fernerkundung, LiDAR, GPS, Cloud, Mobile Mapping, Navigation und viele mehr, mit Schwerpunkt auf: öffentliche Sicherheit, Umwelt, Gesundheitswesen, Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Vermessung, LBS, Transport/Logistik, Telekommunikation und vieles mehr.

www.geoconnexion.com


COORDINATES ist eine exklusive Monatszeitschrift über Ortung, Navigation, damit verbundene Technologien und Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf GPS/GALILEO/GLONASS und anderen verwandten Technologien und Anwendungen wie Kartierung, Vermessung, Kartographie, Zeitmessung usw. Außerdem werden UAV, LBS, GIS, Fernerkundung, LIDAR, Photogrammetrie usw. und ihre Anwendungen vorgestellt. Als internationales Magazin, das bereits im 19. Jahr erscheint, "ist Coordinates bestrebt, seinen Lesern qualitativ hochwertige und lehrreiche Informationen zu liefern und den Anzeigenkunden einen Mehrwert zu bieten". Mit den beigefügten Werbeanzeigen kann es auch kostenlos von www.mycoordinates.org heruntergeladen werden. Die Zeitschrift ist in Indien und den übrigen Ländern Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas, Australiens, Neuseelands, Europas und Nordamerikas weit verbreitet. Wenn Sie Artikel und Anzeigen beisteuern oder ein Probeexemplar erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an talktous@mycoordinates.org.


Construction Technology ist die führende globale Medienmarke für technische Einkäufer im Bausektor. Sie informiert und bildet die Branche über Newsletter, Website, Jahresbericht und den NEW Construction Technology Summit.


Der weltweit erste B2B-Marktplatz für die globale Drohnenindustrie.

Beyond Sky hat es sich zur Aufgabe gemacht, die globalen Akteure der Drohnenindustrie und ihre Kunden auf einer einzigen Plattform zusammenzubringen. Keine Kosten für Verbraucher. Keine Provision für Geschäftstransaktionen. Keine versteckten Gebühren.


GEOmedia, die zweimonatlich erscheinende italienische Zeitschrift für Geomatik, ist das Schaufenster italienischer Innovation im komplexen Rahmen des Wettbewerbs der Geodaten in den Bereichen Erfassung, Verarbeitung, Abfrage, Analyse, Präsentation, Verbreitung, Verwaltung und Nutzung von Geodaten und Geoinformationen. Schwerpunkte und Berichte über Vermessung, Umwelt, Kartierung, GNSS, GIS, Erdbeobachtung, Geodaten, BIM, UAV und 3D-Technologien.

Die gedruckte Ausgabe hat eine Leserschaft von etwa 5.000 Personen, die sich aus öffentlichen Verwaltungen und Regierungsorganisationen, GI-Fachleuten, kleinen, mittleren und globalen Unternehmen zusammensetzt, und wird auf großen Messen und Konferenzen verteilt.

Website: geomediaonline.it geoforall.it rivistageomedia.it


Gisplay.pl ist der führende polnische Online-Informationsdienst für die geodätische, geoinformatische und GIS-Branche.

Auf gisplay.pl finden Sie täglich Neuigkeiten aus der Welt der GIS, Geodäsie, Kartographie, Satellitennavigation und Stadtplanung. Außerdem finden Sie Stellenangebote, nützliche Adressen und Telefonnummern sowie einen Veranstaltungskalender. Weitere Faktoren, die die Attraktivität des Portals beeinflussen, sind Berichte und Fotogalerien von Konferenzen und verschiedenen Branchenveranstaltungen, die wir unter der Schirmherrschaft von.


The American Surveyor ist die einzige Zeitschrift für Vermessungsingenieure, die von einem lizenzierten Vermessungsingenieur herausgegeben wird. Herausgeber Marc Cheves, PS, leitet ein hervorragendes Team von landesweit anerkannten Fachleuten aus der Branche, die wertvolles Fachwissen und Einblicke in die Bereiche Wirtschaft, Technologie, GPS, Rechtsprechung zu Immobilien, aktuelle Gesetzgebung, kontroverse Themen, Bildung, Produktbesprechungen, faszinierende Geschichte und vieles mehr vermitteln.


LIDAR Magazine, eine Publikation von Spatial Media, fördert die Einführung von Lidar- und Bildgebungstechnologie. Dr. A. Stewart Walker leitet ein fachkundiges Redaktionsteam, das den Lesern über Printausgaben, eNewsletters, Webinare und vieles mehr Einblicke und Kommentare vermittelt. Das Magazin erscheint 6x jährlich und erreicht ein weltweites Publikum von Geomatikern und Ingenieuren.





Geospatial-Enthusiasten durch aufschlussreiche Erkundungen unterstützen: Die Mission von The Geoholics Podcast ist es, als führende Wissens- und Inspirationsquelle für die Geomatik-Community zu dienen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Theorie und praktischen Anwendungen zu schließen und unsere Hörer mit den Werkzeugen, Erkenntnissen und Trends zu versorgen, die Innovation und Exzellenz in der 4D-Welt und darüber hinaus vorantreiben.