
Im Rahmen des neuen Themenbereichs bieten wir Ihnen einen In-Conference Bereich an.
Für diesen Bereich wird ein zusätzliches Ticket benötigt sofern Sie kein Conference Ticket besitzen.
Buchen Sie jetzt Ihr Unmanned Systems Conference Ticket und werden Sie einer von 180 Teilnehmern!
Dienstag 10.10.2023 | |||
---|---|---|---|
14:00 - 15:30 | UAV photogrammetry workflow – revisited [Chair: Thomas Luhmann, Jade Hochschule Oldenburg] | EN | |
Michael Cramer (Uni Stuttgart): Georeferencing – just push the button? Heinz-Jürgen Przybilla (ehem. Hochschule Bochum): UAV sensors and their calibration Norbert Haala (Uni Stuttgart): More than just XYZ – on the automatic interpretation of 3D point clouds Martin Kada (TU Berlin): From points to 3D models – a (short) story of man, machine, and A.I. |
|||
15:30 - 16:00 | Pause | ||
16:00 - 17:30 | Rechtliche Grundlagen zur geplanten Neufassung des § 21 k | DE/EN | |
Dr. Oliver Heinrich (Rechtsanwalt):Planung und Beantragung Rene Wagner: Vermessungsflüge mit Aussicht auf SORA 2.5 |
|||
Ab 17:30 | Networking mit Getränken und Fingerfood | ||
Mittwoch 11.10.2023 | |||
09:30 - 11:00 | UAV applications in public sector [Chair: Till Sieberth, Jade Hochschule Oldenburg] | ||
Markus Gerke (TU Braunschweig): Bridge inspection using UAV and comparison to conventional technologies Maria Chizhova (Universität Bamberg): UAV-applications for documentation and preservation of cultural heritage objects Thomas Kersten (HCU Hamburg): UAV-Photogrammetrie – schon reif für die Katastervermessung? Markus Rembold (Katasterbehörde Ennepe-Ruhr-Kreis): Rechtliche Aspekte beim UAV-Betrieb einer Katasterbehörde |
EN EN DE DE |
||
11:00 - 11:30 | Pause | ||
11:30 - 12:15 | Use cases / Applications and Innovations [Chair: Michael Wieland, UAV DACH] | EN | |
Anette Eltner & Melanie Elias (TU Dresden): Multi-modal UAV data for environmental monitoring Georg Bareth (Uni Köln): Multispektralsystem für Agraranwendungen Offen: Anwendungs-Cases aus der Sensorik und/oder Sensorik und Flugsystem (á 10min) |
|||
12.15 – 12.45 Uhr | Pause | ||
12.45 – 14.00 Uhr | What's next - Ausblick in die Zukunft [Chair: Michael Wieland, UAV DACH] | EN | |
Lasse Klingbeil (Uni Bonn): Towards autonomously flying robot swarms? New concepts for navigation and mapping Florian-Michael Adolf (Volocopter GmbH): Autonomie Zusammenfassung und Ausblick auf 2024 |
Competence Partner


