
Die INTERGEO Conference spiegelt das Motto „Inspiration for a smarter World“ in all seinen Facetten wider. Sie zeigt aktuelle Entwicklungen im Vermessungswesen auf: von Raumbezug und Positionierung über 4D-Geodaten und Geospatial IoT bis hin zu Mobile Mapping-Anwendungen.
Trendthemen wie Building Information Modeling (BIM) und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Digital Twins, aber auch die aktuellen Anforderungen an die Smart City und den ländlichen Raum haben ihren festen Platz in der Conference.
Die digitale Erfassung von Daten über Fernerkundungssatelliten, UAV, TLS oder andere Sensoren bietet im Kontext mit dem Klimawandel Chancen und Lösungen für den nachhaltigeren Umgang des Menschen mit der Natur. Im Fokus stehen ebenso die Technologietrends von morgen und die Bedeutung digitaler Realitäten.
Programm 2022
Dienstag 18.10.2022 | ||
---|---|---|
Vortrag in Deutsch - keine Übersetzung vorhanden | Vortrag in Deutsch - Englische Übersetzung vorhanden | |
Geodatenerhebung + Geodatenmanagement | Technologie | |
09:30 - 11:00 | 1.1.1. Opening Keynote | |
11:30 - 12:30 | 1.1.2. Digital Twin - eine Lösung für alle Probleme? | 1.2.2. Technologietrends |
14:00 - 15:00 | 1.1.3. Diskussionsforum "Geobasisdaten 2030" | 1.2.3. Technologieanwendungen |
15:30 - 16:30 | 1.1.4. Mobile + Smart Mapping | 1.2.4. Positionale I - GNSS in Practice |
17:00 - 18:00 | 1.1.5. Nationale und europäische Datenräume | 1.2.5. Positionale II - "Geodätische Sensorik für Nachhaltigkeitsanwendungen" |
Mittwoch 19.10.2022 | ||
Vortrag in Deutsch - keine Übersetzung vorhanden | Vortrag in Deutsch - Englische Übersetzung vorhanden | |
Städtische + Ländl. Entwicklung im Kontext Klimaanpassung | BIM | |
09:30 - 10:30 | 2.1.1. Keynote: Wohnungspolitik und Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Klimawandel und Nachhaltigkeit |
2.2.1 BIM I |
11:00 - 12:00 | 2.1.2. Masterplan Klimaanpassung - Gibt es den überhaupt für den ländlichen Raum ? |
2.2.2. BIM von A bis Z Prozessüberblick + Entscheidungshilfe für die Praxis |
13:30 - 14:30 | 2.1.3 Masterplan Klimaanpassung - Was funktioniert in den Städten besonders gut? |
2.2.3. Integration von BIM und GIS (presented by buildingSMART) |
15:00 - 16:00 | 2.1.4. Wohnungs- und Baulandpreise unter Druck? Der Einfluss von Klimawandel und Nachhaltigkeit |
2.2.4. Open BIM-Workflows (presented by BVBS) |
16:30 - 17:30 | 2.1.5 Digital Twins in der kommunalen Anwendung - ein Gewinn für die kommunale Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik |
2.2.5 Infrastrukturplanung mit BIM - Applications |
Donnerstag 20.10.2022 | ||
Vortrag in Deutsch - keine Übersetzung vorhanden | Vortrag in Deutsch - Englische Übersetzung vorhanden | |
Liegenschaftskataster | Messtechnik und Sensorik | |
09:30 - 10:30 | 3.1.1. Keynote "Liegenschaftskataster 2030" + Diskussion | 3.2.1. Fernerkundung und Nachhaltigkeit |
11:00 - 12:00 | 3.1.2. Landbedeckung, Landnutzung - jetzt wird es konkret | 3.2.2. Multi-scale-Monitoring in der Praxis |
13:30 - 14:30 | 3.1.3. Liegenschaftskataster - Prozesse + Automation | 3.2.3. UAV |
15:00 - 16:00 | 3.1.4. "ÖBVI 2030" - Ideensammlung für berufliche Entwicklungsperspektiven | 3.2.4 Robotisches Laserscanning |
16:15 - 17:00 | 3.1.5. Closing |