INTERGEO für Aussteller
INTERGEO ist die weltweit führende CONFERENCE und EXPO für eine geo-digitalisierte Welt und bringt Marktführer mit Entscheidern zusammen. Präsentieren Sie Ihre Lösungen im Kreise Ihrer Mitbewerber und treffen Sie Ihr Zielpublikum vom 10. – 12. Oktober 2023 in Berlin.
Zahlen und Fakten
Mit mehr als 20.00 Fachbesuchern und 1.200 Konferenzteilnehmern aus über 100 Nationen sowie 662 Ausstellern aus insgesamt 28 Ländern (Zahlen: 2019) gehört die INTERGO zu den weltweit führenden Veranstaltungen der GEO-Community. Hier treffen Sie Ihre Kunden von morgen.
INTERGEO STAGES
In den INTERGEO STAGES präsentieren Aussteller anhand von best-practice-Beispielen Konzepte, Produkte und Services. Die STAGES können von allen Besuchern der EXPO und Teilnehmern der CONFERENCE gleichermaßen kostenfrei besucht werden.
Themen der Stages 2023 u.a.:

Preise und Konditionen für Aussteller 2023
Im Folgenden finden Sie die Preise sortiert nach den Ständen und Paketen*.
*Bitte beachten Sie:
• Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.
• Inkl. Fachverbandsbeitrag: 0,60 €/m²
• Inkl. Marketingpaket: 890 €
Junge innovative Unternehmen - Messeförderung für Aussteller
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet jungen innovativen Unternehmen die Teilnahmemöglichkeit an einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der INTERGEO 2023 an.
Die Teilnahme am Gemeinschaftsstand wird mit der Übernahme von 60% der Standkosten gefördert. Der Eigenanteil beträgt lediglich 40%.
Kriterien für eine Teilnahme sind:
• Sitz des Unternehmens in Deutschland
• weniger als 50 Mitarbeiter
• Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von maximal 10 Mio. Euro
• jünger als 10 Jahre
Ausführliche Informationen zur Standfläche und -ausstattung sowie zum Ablauf finden Sie hier: Factsheet
Bitte beachten Sie: Seit 2020 erfolgt die Antragstellung zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen ausschließlich elektronisch. Das entsprechende Online-Antragsformular finden Sie unter:
ANTRAG AUF ZUSCHUSS ZUR FÖRDERUNG DER TEILNAHME VON JUNGEN INNOVATIVEN UNTERNEHMEN AN INTERNATIONALEN LEITMESSEN IN DEUTSCHLAND
und auf der Website des BAFA unter "Formulare" sowie weitere Informationen unter Messeprogrammförderung Junge Innovative Unternehmen.
Zertifizierte Messedaten
FKM - Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.
Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.
Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich rund 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM.
Weitere Information zur FKM entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FKM.